LMRA Checkliste Vorlage

11,78

Enthält 19% MwSt.
 
Sie erhalten das Produkt in elektronischer Form als Datei zum Herunterladen. Zur Bearbeitung benötigen Sie Microsoft Word, Version 2003 oder neuer.
Kostenlose PDF-Vorschau

Beschreibung

Mit Hilfe der LMRA Checkliste erkennen die Beschäftigten vor Arbeitsbeginn Sicherheitsrisiken vor Ort, um diese zu minimieren und hierdurch die Arbeitssicherheit in einem Betrieb zu erhöhen.

Mit der LMRA Checkliste mehr Arbeitssicherheit erreichen

Arbeitssicherheit ist ein hohes Gut. Sie schützt die Mitarbeiter vor Verletzungen und sorgt dafür, dass sie die verschiedenen Aufgaben zuverlässig und sicher erledigen können. Allerdings wird Arbeitssicherheit niemals endgültig erreicht, sondern muss immer wieder neu geprüft und gegebenenfalls hergestellt werden. Es bietet sich an, solche Kontrollen und Anpassungen durch die Mitarbeiter selbst durchführen zu lassen. Diese kennen sich in ihrem Bereich perfekt aus, können gezielt und zuverlässig einzelne Arbeitsbereiche auf ihre Sicherheitsaspekte hin untersuchen und bei Problemen geeignete Gegenmaßnahmen ergreifen. Ein sehr hilfreiches Tool zur Überprüfung, Erhaltung und Schaffung von Arbeitssicherheit ist die LMRA Checkliste.

LMRA Checkliste Vorlage
© Know-NOW GmbH

Die Anwendung der LMRA Checkliste

Die  Checkliste findet immer vor Arbeitsbeginn auf Baustellen und bei Montageeinsätzen Verwendung. Sie dient der Überprüfung der Sicherheitsstandards an einem bestimmten Arbeitsplatz. Die zuständigen Mitarbeiter gehen die Liste Punkt für Punkt durch und prüfen, ob alle Maßnahmen zur Optimierung der Arbeitssicherheit ergriffen wurden. Sie können somit die situative Gefahr am Arbeitsplatz einschätzen. Deswegen gehört die LMRA Checkliste zu den effektivsten Tools im Bereich Gefährdungserfassung. Die Risikobewertung erfolgt hierbei nicht durch eine externe Stelle, sondern durch die Mitarbeiter selbst. Diese haben ein besonders hohes Interesse daran, für eine Risikominderung zu sorgen und die eigene Gesundheit nicht zu gefährden. Außerdem kennen sie sich in ihrem Arbeitsbereich besonders gut aus und können über die LastMinitueRiskAnalyse Gefahrenpotential leicht erkennen und gegebenenfalls ausräumen.

So müssen Mitarbeiter nach dem Einsatz der Checkliste reagieren

Sollte der Einsatz der LMRA Checkliste ergeben, dass ein Arbeitsplatz sicher ist, kann man mit den jeweiligen Arbeiten beginnen. Wird hingegen eine Gefahr am Arbeitsplatz erkannt, sind schnell und professionell Gegenmaßnahmen zu ergreifen . Diese können zum Beispiel darin bestehen, dass spezielle Schutzkleidung beim Arbeiten erforderlich ist oder das eine professionelle Schutzausrüstung zum Einsatz kommt. Sorgen Sie dafür, dass Ihre Mitarbeiter auch außerhalb Ihres Betriebes sicher und effizient arbeiten können. Stellen Sie ihnen die LMRA Checkliste zur Verfügung.